findest Du die bisher eingereichten und vom Administrator freigegebenen Rezepte, die Du Dir auch ansehen kannstDas von Dir eingereichte ist dann sichtbar, wenn es vom Administrator freigegeben istDu findest aber in Deinem eMail-Postfach eine Kopie deiner Eingaben.. ★ ★ ★ ★ ★
Danke für die Rezeptideen 👍
Amerikaner
Das Rezept stammt von: und wurde von Karin K. eingereicht.
Zutatenliste:
Für den Teig:
200 g Mehl
½ TL Natron
½ TL Salz
75 ml Buttermilch
½ TL Vanilleextrakt
80 g Butter, ( weich )
100 g Zucker
1 großes Ei
Für den Guss:
200 g Puderzucker
1 EL Milch
2 TL Zitronensaft
¼ TL Vanilleextrakt
20 g Kakaopulver
2 EL Milch
Zubereitung:
Den Backofen auf 180° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Das Mehl, Natron und Salz mischen.
In einer kleinen Schüssel die Buttermilch mit dem Vanilleextrakt verrühren.
Die weiche Butter mit dem Zucker etwa 3 Min. cremig rühren, dann das Ei dazu geben und dieses gut unterrühren.
Nun rührt man abwechselnd die Buttermilch/ Vanilleextraktmischung mit der Mehlmischung unter.
Dann setzt man mit einem Esslöffel 6 gleichgroße Häufchen Teig auf das Backblech?Genügend Abstand lassen, da sie breit laufen.
In den vorgeheizten Ofen geben und etwa 15 - 17 Min. backen,?Sie sollten eine goldbraune Farben haben. In der Mitte sollten sie fest sein, wenn man drauf drückt und darauf achten, dass der Boden nicht zu dunkel wird.
Herausnehmen und auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Für den Guss rührt man den Puderzucker zunächst mit dem 1 El Milch, dem Zitronensaft und dem Vanilleextrakt an.?Ist das Ganze noch etwas zu fest, kann man noch etwas Milch dazu geben. Es sollte aber eine dickliche, nicht zu flüssige Masse sein.
Diese teilt man und gibt unter eine Hälfte den Kakao und rührt dies mit 1-2 El Milch an. Das sollte ebenfalls zähfließend sein.
Davon bestreicht man nun jeweils zur Hälfte einen Amerikaner mit dem schwarzen und dem weißen Guss. Ich nehme immer eine kleine Kuchenpalette zum glatt Streichen und dann lässt man den Guss trocknen.
Wenn die Amerikaner etwas größer sein sollen, so wie beim Bäcker, ergibt der Teig 6 Stück.
Natürlich kann man nach Belieben auch kleinere machen.